Home

(English version below German)

Hallo und herzlich Willkommen!

Ich bin Komponist mit Schwerpunkt Film, TV und Medien.

In den vergangenen 20 Jahren habe ich hunderte internationaler Projekte vertont.
Mein Klientel umfasst Regisseure, Produzenten, Redakteure, Projektmanager, Werbeagenturen und Creative Directors aus aller Welt.

Diese Webseite zeigt einen kleinen Teil meiner internationalen Arbeit, ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit. Falls Sie mehr über meine Arbeit und mich erfahren möchten, oder spezifische Demos benötigen, freue ich mich wenn Sie mich kontaktieren.

„The Agent“ ist eine fiktive Story, mit nicht fiktiven Credits. Beschreibt aber sehr gut meine Arbeit. Viel Spass!

Dazu können Sie mich jederzeit unter +49 171-4335905 anrufen oder mir direkt eine eMail an Selcuk schicken.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.
-Selcuk

Hi and thanks for stopping by.

I am a composer and orchestrator with a passion for crafting excellent music. My musical focus is on Film, TV and Media. Moving pictures need an emotional perspective. There is that „certain something“ that pictures cannot explain. Music closes this gap. And that´s exactly what I´m doing.

„The Agent“ is a fictional story with non-fictional credits. But it describes my work very well. Enjoy!

This site serves to showcase my scoring work without any claim of completeness.

Please don’t hesitate to get in touch with me if you want to learn more about my work or have a new project in mind. I´m happy to send you specific demos.

Just drop me an email along to Selcuk. I read every message and will respond as fast as possible. 

I’d love to hear from you…
-Selcuk

Facebook
YouTube
LinkedIn
Instagram
SOCIALICON
SOCIALICON
SOCIALICON

Credits

Es dauert viele Jahre bis sich ein Musikkomponist etabliert und sich Kunden und Referenzen angesammelt haben. Man ist zwar einerseits Künstler, gleichzeitig aber auch Dienstleister, der Versprochenes pünktlich abliefern muss.
Ich werde am liebsten für Projekte gebucht, zu dessen Inhalt ich künstlerisch etwas beitragen kann bzw. mit meiner Arbeit vervollständigen kann. Das erfordert oft Mut und Geduld, aber ich mache das, was ich am besten kann! Für alles andere empfehle ich sehr gerne Kollegen. 

In den letzten 20 Jahren war ich Teil von großartigen Projekten. Knapp 600 solcher Projekte habe ich bereits in meinem Portfolio. 

Hier ein kleiner Auszug:

Titelmusiken und AudioDesign Pakete für TV Sender (Auszug)

Pro7 – „Galileo“ Titelmusik

„Sam“ Maintheme, Station IDs

ARD – „Kosmos Gehirn“ Maintheme

ZDF – „Salt Lake City Olympia“ Maintheme

Kabel1 – Station IDs

SAT1 – „Klinikum Berlin Mitte“ Maintheme

BR – Station IDs

MDR – „Exakt“ Politmagazin Maintheme, „Auf schmaler Spur“ Maintheme

NDR – „Family Babek Padar“ Maintheme

NDR – „Wolfgang Joop“ Filmmusik

NDR – „David Bowie“ Filmmusik

ORF Enterprises – „Text Aktuell“ Score

TV München – „Lejeune-Talkshow“ Maintheme

DSF – „Station IDs, Maintheme, Audiologos“

RTL II – „Programmtrailer“

BBC films- „TO:KI:O“ Maintheme

Filme und Kurzfilme (Auszug)

Der Spielgefährte (Movie, Drama, 90min.)

Klinikum Berlin Mitte (TV Series, Drama, 39 x 45minutes)

Im Visier der Zielfahnder (TV Series, Crime, 12 x 55minutes)

Würde (Shortfilm, Drama, 99fire films Award/Berlinale Winner)

Krieg im Kopf (Shortfilm, Drama)

FFW (Imagefilm, Drama, Silver award in Cannes)

Schicksale (TV Series, Drama)

Dokumentationen

Mysteries of the brain (TV Series, 30 x 21min.)

Wolfgang Joop persönlich (NDR, 45min.)

Kaffeelust – Eine Genussreise (DVD, 80min)

Imagefilme für Industriekunden (Auszug)

Audi, AIDA, Airbus, Allianz, BMW, Cancom, Lamborghini, Lufthansa, Lexus, Kärcher, Opel, OSRAM, Pixomondo L.A., Siemens, TOYOTA, Schindler, Scotch, MAN, Workflow Pictures, RTT, 3rdExcite, 3rd Flavour, Al dente Entertainment, WOLF und viele mehr…

Multimedia Shows (Auszug):

Roshen Fountain Show Vinnitsia/Ukraine

Romon U-Park Ningbo/China

Holoport 3D Show Chennai/India

Holoport 3D Show in Dolby Surround Hainan Island/China

Ziylan Multimedia Show Istanbul/Turkey

Ocean Flower Island Sea Stage Show Hainan Island/China

Selcuk Torun is powered by

Awards & Nominierungen

2015 IAAPA Orlando/Florida – Category Best Production over $1Million and more. Nominee „Romon Universal Park China“

2014 Cannes TV & Media Awards. Winner for Silver AwardImagefilm FFW

2013 Berlinale / 99 firefilms. Winner for Best Movie „Würde“

2002 Promax BDA. Winner for Best AudioDesign „Galileo / Pro7“

Facebook
YouTube
LinkedIn
Instagram
SOCIALICON
SOCIALICON
SOCIALICON

Komponist für Filmmusik. National und international.

Ich arbeite viel und gerne international, aber meine Basis und mein Standort liegt in der Nähe von München. Sie finden mich auch in der Datenbank des Filmförderungsfonds Bayern, unter der Rubrik Filmmusik.

Audiobeispiele für kurze Trailer, Opener und Clips.

Titelmusiken sind meine Leidenschaft. Hier ist die Aufgabe, eine klare Botschaft und Stimmung in kürzester Zeit passend zu Bild wiederzugeben.
Hier einige Audio-Beispiele, wie sich der Titel und die musikalische Umsetzung ergänzen:

TO:KI:O – BBC. Diese Titelmusik war für eine Dokumentation über Tokio. Meine Aufgabe war es, diese gigantische Stadt, die an eine Ameisenkolonie erinnert, musikalisch zu definieren.
Galileo Maintheme – Pro7. Seit 1998 auf Sendung und wohl meine prominenteste Titelmusik im deutschsprachigen Fernsehen. Mittlerweile habe ich die Titelmelodie mehrere Male umarrangiert und der Zeit angepasst, das nennt man ReDesign. Die Melodie und der Sound treffen nicht nur den Inhalt der Sendung, sondern haben sich zu einer akustischen Marke entwickelt, die so unersetzbar geworden ist wie die sympathischen Moderatoren Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy.
The Moon Lullaby – Dieser Track ist ein Auszug aus einer gigantischen Multi Media Show, die ich für eine Show auf Hainan Island (China) komponiert habe. Über 60 Minuten Musik, perfekt choreografiert zur Bühnenshow, auf der größten Meeresbühne der Welt.
Jupiter Awards – CINEMA. Für den Rahmen der jährlichen Jupiter-Preisverleihung, bat mich Cinema einen Opener mit „Hollywood-feel“ für die Eröffnung der Verleihung zu komponieren. Eine Ehrensache!
Fairy Tale Holoport Show – Diese Holoport-Attraktion in einem Vergnügungspark in Indien, erinnert oberflächlich an einen Kinosaal. Hier wird ein 3D-Effekt ohne Zuhilfenahme einer Brille erzeugt, indem man drei Ebenen eines Films (z.B. 1. Hintergrund, 2. Gegenstände und 3. Akteure) auf drei Leinwände, die hintereinander aufgespannt sind, projiziert (Mapping). Dieser musikalische Ausschnitt ist Teil einer Szene aus der Show.
Still dead – Hier wünschte sich der Westdeutsche Rundfunk (WDR) eine Titelmusik zu einer Dokumentation über ein Bestattungsinstitut. Wir wollten es ein wenig verträumt, witzig, aber auch einen Hauch morbide.
Dear Mr. Capote – History Channel. In dieser Reportage geht es über den Schriftsteller Truman Capote. Die Musik sollte in seine 50er Ära passen. Ein wenig jazzig, etwas wirr und gleichzeitig modern.
Don Luigi – RAI. Die Titelmusik zu einer Dokumentation über die Mafia. Es geht um die Cosa Nostra, deren Familien und Auswirkungen auf Land und Leben.
Family Album – Workflow Pictures ist eine Film- und Werbeagentur und langjähriger Kunde. Für ihr Showreel verfolgten wir hier einen entspannten, emotionalen Ansatz, statt der sonst üblichen actiongeladenen Scores, die man für Reels sonst verwendet.
Smelling X-Mas – Pro7 ist mein ältester Kunde. Für eine ihrer vielen Weihnachtskampagnen komponierte ich diese verschneite Atmosphere.
Streets of Istanbul – 3Sat. Auf diesem Sender laufen u.a. großartige Dokumentationen und Reportagen über Gott und die Welt. Eine davon inspizierte die Metropole Istanbul am Bosporus. Mit meiner türkischen Herkunft wollte ich hier weder rein klassische türkische, noch europäische Musik einbringen. Als ich die ersten Bilder sah, fühlte es sich eher dramatisch und groß an, daher klingt die Musik wie ein Abenteuerfilm.
The Melancholy of Death. Ich habe den Arbeitstitel der Musik nicht geändert, obwohl er grob und deplatziert klingt. Auch diese Musik ist Teil einer Multimediashow in Ningbo (Küstenstadt in China). Die Szene zeigt Kinder, die virtuell durch Raum und Zeit fliegen.
Wintertainment – Pro7 wünschte sich für ihre weihnachtlichen Trailer eine passende Musik. Groß, emotional und weihnachtlich sollte sie klingen.

Komponist für TV

Meine Karriere begann als Komponist im Bereich TV: Die Vertonung (Scoring) einer 30-teiligen Serie über das menschliche Gehirn („Kosmos Gehirn“). Auftraggeber war der öffentlich/rechtliche Sender ARD. Sehr lange Zeit vor CGI (Computer Generated Imagery), wurden hierzu aufwendige Modelle gebaut mit blinkenden Lämpchen in Glasröhrchen und Kugeln, die Synapsen simulierten. Die Musik habe ich nach Anweisung des Regisseurs komponiert. Dieser saß neben mir und gab Anweisungen wie er was und wo haben wollte. Quasi aus dem Stegreif reagierte ich auf seine Wünsche, da die Musik umgehend vom Cutter auf den Film übertragen wurde, bevor es zur nächsten Szene ging. Heutzutage unvorstellbar! Präzise Timecodes auf der technischen Seite, und redaktionelle, inhaltliche Absprache mit dem Sender sind Standart. So kann sich eine Produktion wochenlang hinziehen. Damals war eine 45 minütige Folge in zwei drei Tagen fertig produziert, abgesegnet und on-air ready (sendereif). Ich bin unglaublich dankbar für die gesammelten Erfahrungen, da sie eine großartige Herausforderung war, in Echtzeit kreativ auf den Regisseur und Produzenten zu reagieren. 

https://www.ovb-online.de/rosenheim/wasserburg/selcuk-torun-wasserburg-tv-komponist-hollywood-karriere-portraet-90914080.html
„Komponist für TV“ weiterlesen

Werbekomponist

Wenn ich für große Marken wie Audi, BMW, Lamborghini oder Airbus arbeite, kann es passieren, dass die Musik elegant und ruhig beginnt, in einen spacigen Mittelteil übergeht, der nur aus Sounddesign wie etwa Atmos besteht, um dann in einem Hollywood Blockbuster ähnlichen Orchester-Chaos zu enden.
Das ist zwar technisch auf allerhöchstem Niveau, allerdings besteht auch die Gefahr einer Reizüberflutung. Mit der richtigen Komposition und Arrangement zu BILD kann ich das positiv manipulieren damit es homogen klingt und sich der Zuschauer abgeholt fühlt.

Eine weitere wachsende Nische sind Podcasts. Was als gemütliche Gesprächsrunde anfing, ist heute zu einem Riesenmarkt angewachsen mit unterschiedlichsten Themenbereichen von Entertainment bis Politik. Entsprechend wollen die Macher ihre Podcasts auch musikalisch in Szene setzen und sich so gleich zu Anfang erkennbar machen. Manche wollen kurze prägnante IDs, so wie wir es z.B. von Netflix kennen. Das berühmte Babamm! im Logo kennt jeder Nutzer. Andere wollen lieber einen längeren Jingle für ihre Intros, manchmal auch mit VoiceOver. Für die Universität Tübingen habe ich letzteres realisiert. Hier gehts zum aktuellen Podcast zu „Bedrohte Ordnungen“:

https://uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-923/aktuelles/

I really love my studio, but there is more to music then a comfy room.
It begins in your heart… before anyone else ever hears it.