Komponist für Filmmusik. National und international.

Ich arbeite viel und gerne international, aber meine Basis und mein Standort liegt in der Nähe von München. Sie finden mich auch in der Datenbank des Filmförderungsfonds Bayern, unter der Rubrik Filmmusik.

Audiobeispiele für kurze Trailer, Opener und Clips.

Titelmusiken sind meine Leidenschaft. Hier ist die Aufgabe, eine klare Botschaft und Stimmung in kürzester Zeit passend zu Bild wiederzugeben.
Hier einige Audio-Beispiele, wie sich der Titel und die musikalische Umsetzung ergänzen:

TO:KI:O – BBC. Diese Titelmusik war für eine Dokumentation über Tokio. Meine Aufgabe war es, diese gigantische Stadt, die an eine Ameisenkolonie erinnert, musikalisch zu definieren.
Galileo Maintheme – Pro7. Seit 1998 auf Sendung und wohl meine prominenteste Titelmusik im deutschsprachigen Fernsehen. Mittlerweile habe ich die Titelmelodie mehrere Male umarrangiert und der Zeit angepasst, das nennt man ReDesign. Die Melodie und der Sound treffen nicht nur den Inhalt der Sendung, sondern haben sich zu einer akustischen Marke entwickelt, die so unersetzbar geworden ist wie die sympathischen Moderatoren Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy.
The Moon Lullaby – Dieser Track ist ein Auszug aus einer gigantischen Multi Media Show, die ich für eine Show auf Hainan Island (China) komponiert habe. Über 60 Minuten Musik, perfekt choreografiert zur Bühnenshow, auf der größten Meeresbühne der Welt.
Jupiter Awards – CINEMA. Für den Rahmen der jährlichen Jupiter-Preisverleihung, bat mich Cinema einen Opener mit „Hollywood-feel“ für die Eröffnung der Verleihung zu komponieren. Eine Ehrensache!
Fairy Tale Holoport Show – Diese Holoport-Attraktion in einem Vergnügungspark in Indien, erinnert oberflächlich an einen Kinosaal. Hier wird ein 3D-Effekt ohne Zuhilfenahme einer Brille erzeugt, indem man drei Ebenen eines Films (z.B. 1. Hintergrund, 2. Gegenstände und 3. Akteure) auf drei Leinwände, die hintereinander aufgespannt sind, projiziert (Mapping). Dieser musikalische Ausschnitt ist Teil einer Szene aus der Show.
Still dead – Hier wünschte sich der Westdeutsche Rundfunk (WDR) eine Titelmusik zu einer Dokumentation über ein Bestattungsinstitut. Wir wollten es ein wenig verträumt, witzig, aber auch einen Hauch morbide.
Dear Mr. Capote – History Channel. In dieser Reportage geht es über den Schriftsteller Truman Capote. Die Musik sollte in seine 50er Ära passen. Ein wenig jazzig, etwas wirr und gleichzeitig modern.
Don Luigi – RAI. Die Titelmusik zu einer Dokumentation über die Mafia. Es geht um die Cosa Nostra, deren Familien und Auswirkungen auf Land und Leben.
Family Album – Workflow Pictures ist eine Film- und Werbeagentur und langjähriger Kunde. Für ihr Showreel verfolgten wir hier einen entspannten, emotionalen Ansatz, statt der sonst üblichen actiongeladenen Scores, die man für Reels sonst verwendet.
Smelling X-Mas – Pro7 ist mein ältester Kunde. Für eine ihrer vielen Weihnachtskampagnen komponierte ich diese verschneite Atmosphere.
Streets of Istanbul – 3Sat. Auf diesem Sender laufen u.a. großartige Dokumentationen und Reportagen über Gott und die Welt. Eine davon inspizierte die Metropole Istanbul am Bosporus. Mit meiner türkischen Herkunft wollte ich hier weder rein klassische türkische, noch europäische Musik einbringen. Als ich die ersten Bilder sah, fühlte es sich eher dramatisch und groß an, daher klingt die Musik wie ein Abenteuerfilm.
The Melancholy of Death. Ich habe den Arbeitstitel der Musik nicht geändert, obwohl er grob und deplatziert klingt. Auch diese Musik ist Teil einer Multimediashow in Ningbo (Küstenstadt in China). Die Szene zeigt Kinder, die virtuell durch Raum und Zeit fliegen.
Wintertainment – Pro7 wünschte sich für ihre weihnachtlichen Trailer eine passende Musik. Groß, emotional und weihnachtlich sollte sie klingen.